• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aka 55plus - Archiv

  • Zurück zur Startseite
  • Newsletter
  • Berichte - Archiv
  • Aka auf YouTube
  • Kooperationspartner
  • Gesundheitsportale
  • Impressum

Gesundheitsportale

Weblink Unabhängige Patientenberatung/UPD

Wegweiser und Lotse durch das Gesundheitssystem. Regionale Beratungsstellen bieten persönliche Beratung an. Kostenloses Beratungstelefon bundesweit: 0800 0 11 77 22 (Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr). Patienteninformationen (Infoblätter als PDF-Datei) stehen insbesondere zum Zahnthema zur Verfügung.

Weblink Krankenhaus-Suche und Klinik-Vergleich – Weisse Liste

ermöglicht die Suche nach qualifizierten Krankenhäusern für bestimmte Erkrankungen und nach Regionen.

Weblink Deutsche Herzstiftung

Wichtige Information im Notfall: Immer 112 anrufen, nicht Umweg über Hausarzt! Ein kostenloser Newsletter zu Herzerkrankungen (1 x im Monat) kann angefordert werden. Umfangreiches Angebot an Informationsmaterialen kann kostenpflichtig bestellt werden.

Weblink Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum

Der Krebsinformationsdienst KID beantwortet Fragen zur Vorsorge, Früherkennung, Behandlungskonzepten und Nachsorge verschiedener Krebsarten. KID informiert auch über Adressen und Anlaufstellen für Hilfesuchende.
Kostenloser Telefonservice: 0800 – 420 30 40, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr

Weblink Rheuma-Liga Hessen e.V

Informationen über die Vielzahl rheumatischer Erkrankungen, Diagnose- und Therapiekonzepte, einschließlich Schmerzbehandlung. Darüberhinaus gibt es Informationen zur Ernährung (aktuelle Kochrezepte) und Gymnastik. Es werden Veranstaltungshinweise gegeben. Wichtige Adressen: Selbsthilfegruppen, Arbeitskreise, spezialisierte Rheuma-Praxen und –kliniken.

Weblink Stiftung Deutsche Depressionshilfe

bietet Betroffenen folgende Unterstützung an: Selbsttest, Erste Hilfe für Krisendienste, Adressen von Kliniken und Anlaufstellen, ein Online-Forum für Diskussionen und Austausch von Erfahrungen.

Weblink Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Das Kompetenznetz Schlaganfall ist ein bundesweites Netzwerk von Ärzten, Wissenschaftlern, Selbsthilfeverbänden und anderen Organisationen zum Austausch von Informationen über den Schlaganfall.

Weblink Netzwerk Osteoporose

Umfangreiches Informationsmaterial per Downloads an, z.B. Patientenleitlinie 2010, Broschüre
Ernährung, Bewegung und Balance (mit Ernährungspyramide). Wichtige Adressen:
Osteoporose-Selbsthilfegruppen (in Darmstadt, Tel.: 06150-85525), Osteologen,
Klinik-Ambulanzen, Interdisziplinäre Osteoporosezentren.

Weblink Das Kompetenznetz Parkinson

stellt die aktuelle (2008) Patienten-Leitlinie des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und der Gesellschaft für Neurologie als Download zur Verfügung. Bundesweites Infotelefon gibt Auskunft zu medizinischen, sozialrechtlichen und psychologischen Fragen
Nummer: 01805-191909.. Adressen: Behandlungszentren (Universitätskliniken und Spezialkliniken.

Weblink Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Info-Blätter (PDF-Datei) über die Erkrankung, Diagnose, Genetik und Behandlung.
Hilfsangebote für Angehörige und Kranke, z.B. Beratung Alzheimer-Telefon. Hilfreiche Adressen, z.B. Beratungsstellen, Pflegedienste, Behandlungsgruppen, Heime, Selbsthilfe.

Weblink Bundesverband Gedächtnistraining e.V.

bietet im Rahmen des Ganzheitlichen Gedächtnistraining Übungsprogramme zur Förderung spezieller Gehirnleistungen an. Es werden Kurse, Seminare und Workshops angeboten, ebenso ein Online-Training. Kontakt zur Regionalgruppe Hessen: e-mail: hessen@bvgt.de.

Weblink Gesellschaft für Gehirntraining e.V. (GfG)

bietet Test für geistige Fitness an. In einer „Übungsecke“ stehen Beispiele bereit, die unterschiedliche geistige Fähigkeiten beanspruchen. Umfangreiches Informationsmaterial steht Mitgliedern der Gesellschaft zur Verfügung.

Weblink Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)

Online-Beratung, Informationen zur Hörgeräte-Versorgung, u.a. Kostenerstattung durch Krankenkassen. Umfangreiches Informationsmaterial steht Mitgliedern der Gesellschaft zur Verfügung.

Weblink Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)

Informationen zu altersbedingten Augenkrankheiten, wie altersabhängie Makula-Degeneration (AMD), Glaukom (Grüner Star), Diabetische Retinopathie per PDF-Datei. Online-Beratung und Beratung über Landesverband Hessen e.V.: e-Mail: dsb-lv-hessen@paritaet.org.